Presseinformation der Bürgerinitiative „VeNeTe, so nicht!“
Deutliches Zeichen an den Kreis Viersen
Am 16.11.2018 hatte die „BI VeNeTe, so nicht!“ zur Demonstration gegen die in Nettetal geplante Müllumladestation aufgerufen. Knapp 1.000 Bürger aus den verschiedensten Stadtteilen Nettetals sowie des Kreises Viersen folgten dem Aufruf und brachten Ihren Unmut über das Vorhaben zum Ausdruck. Auf der Abschlusskundgebung stellten die Sprecher der BI noch einmal deutlich klar, dass es sich nicht um ein Anliegen von ein paar Anwohnern oder nur von Kaldenkirchenern handelt, wie es oft in der Presse dargestellt wird. Der ganze Kreis Viersen wird betroffen sein, wenn der ABV sein Vorhaben durchsetzt. Sollte die Anlage in Nettetal gebaut werden, bedeutet dies für fast alle Städte und Gemeinden steigende Transport- und Personalkosten. Pro Tag müssen durchschnittlich ca. 3.000 km (An- und Abtransport der verschiedenen Abfallarten) mehr als bisher zurückgelegt werden, was eine zusätzliche unnötige CO² Belastung in Höhe von ca. 2,4 to CO² pro Tag für den Kreis Vieren bedeutet. Die dadurch und durch die folgenden Kraftstoff-, Personal- und Unterhaltskosten unweigerlich steigenden Kosten werden die Städte und Gemeinden über die Abfallgebühren an uns Bürger weitergeben müssen. Es gibt bessere Lösungen für alle Bürger im Kreis Viersen. Und eine dieser Lösungen ist, den logistisch optimal gelegenen Standort in Viersen-Süchteln weiter zu nutzen und sich mit dem Betreiber, der dem ABV eine Pachtlösung angeboten hat, zu einigen.
Nach allen Meinungen die sich die BI dazu eingeholt haben, ist das rechtssicher möglich. Das ist nicht nur die ökologischste sondern auch die kostengünstigste Lösung für den ABV und somit auch für alle Bürger im Kreis Viersen. Die BI stellte zum Abschluss der Kundgebung noch einmal klar, dass man nicht davor zurückschrecke alle rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen um den Bau der Anlage zu verhindern. Ab sofort werden dazu auch Spenden entgegen genommen. Nach erfolgter Vereinsgründung der „BI VeNeTe, so nicht e.V.“, können Spenden auf das Konto bei der VoBa Krefeld, DE96 3206 0362 3003 6020 19 entrichtet werden.
Die BI bedankt sich bei Allen, die am Freitag unserem Aufruf gefolgt sind und mit uns gemeinsam auf die Straße gegangen sind. Dies allein ist Motivation genug, weiter gegen dieses unnötige Vorhaben des Kreises Viersen zu kämpfen.
