Presseinformation der Bürgerinitiative „VeNeTe, so nicht!“
Wie bereits angekündigt, hat die Bürgerinitiative auf Ihrer gestrigen Versammlung offiziell einen Verein (e.V.) gegründet. Die Gemeinnützigkeit ist beantragt und in Kürze können offiziell Spenden entgegengenommen werden. Dann wird auch jedem Bürger eine Mitgliedschaft im Verein ermöglicht. Der Mitgliedsbeitrag wurde auf 12 € pro Jahr (1€ pro Monat) festgelegt.
Am Montag trafen sich Mitglieder der Initiative auf Einladung mit der Nettetaler SPD-Fraktion. Auch die Kreistagsabgeordneten Ralf Hussag und Hans Kettler nahmen an dem Gespräch teil. Die Initiative nutze die Gelegenheit ihre Bedenken auch den Kreistagsabgeordneten vorzutragen, die im Gegenzug offen Ihren Standpunkt und Informationsstand darlegten. Auch wenn sich die Nettetaler SPD Fraktion bereits per Pressemitteilung gegen den Bau der Anlage in VeNeTe ausgesprochen hat, ist es
noch ein weiter Weg auch den Kreis Viersen vom Bauvorhaben abzubringen, der nach wie vor von der Notwendigkeit der Anlage an diesem Standort überzeugt zu sein scheint. Aber auch die Kreistagsabgeordneten nahmen die Bedenken sehr ernst und man hat sich auf einen weiteren Informationsaustausch verständigt.
Am Dienstag folgte dann das Gespräch mit Bürgermeister Christian Wagner. Schnell stellte man fest, dass man in einigen Punkten die gleiche Ansicht teilt. Gerade was die Ansiedlung weiterer Unternehmen nach einem möglichen Bau der Müllumladestation im VeNeTe betrifft, wird auch vom Bürgermeister sehr kritisch gesehen. Das Vorhaben muss von der Stadt Nettetal neu bewertet werden, da waren sich beide Parteien einig. Herr Wagner bot der Initiative Unterstützung an, um auch mit den Kreistagsabgeordneten der Stadt Nettetal ins gemeinsame Gespräch zu kommen. Die Vertreter fühlten sich mit ihren Bedenken sehr ernst genommen und hatten nicht das Gefühl, dass das Angebot zur weiteren Zusammenarbeit nur ein Lippenbekenntnis war. Gemeinsam möchte man versuchen, die beste Lösung für die Stadt Nettetal zu erreichen und das ist die Verhinderung des
Baus der Müllumladestation.
Bei aller Euphorie über die letzten Pressemitteilungen der lokalen Politik sei noch einmal deutlich gesagt, dass wir noch ganz am Anfang unseres Vorhabens stehen. Noch ist der Bau der Anlage nicht verhindert! Ohne die Abkehr des Vorhabens durch den Abfallbetrieb Viersen, wird die Anlage nach wie vor nach Nettetal kommen! Daher werden wir weiter genauso intensiv an der Verhinderung des Baus arbeiten wie bisher. Wir bitten daher alle Bürger Nettetals, die sich gegen den Bau der Anlage aussprechen wollen, sich auf den zahlreich ausliegenden Unterschriftlisten einzutragen. Die Unterschriftliste steht auch auf unserer Homepage www.venete-so-nicht.de zum Download zur
Verfügung.