Nettetal, Mittwoch, 22. November 2017
Presseinformation der Bürgerinitiative „VeNeTe, so nicht!“
Nach dem erfolgreichen Informationsabend der Bügerinitiative „VeNeTe, so nicht!“ am 16.11.2017, die den geplanten Neubau einer Müllumladestelle im Gewerbegebiet VeNeTe in Nettetal Kaldenkirchen verhindern will, fand am Montag die nächste Sitzung der Initiative statt.
Aus den vielen Vorschlägen und Anregungen der fast 500 anwesenden Bürger werden nun folgende Maßnahmen kurzfristig umgesetzt.
– Die Bügerinitiative wird nun offiziell einen gemeinnützigen Verein (e.V.) gründen um die zahlreich angebotenen Spenden offiziell annehmen zu dürfen. Diese sollen zweckgebunden z.B. für ein Gegengutachten und weitere Aktionen eingesetzt werden.
– Die Initiative bereitet Unterlagen vor, zu der die Politik auf Kommunal- und Kreisebene zu einer öffentlichen Stellungnahme gebeten wird.
– Die Bürgerinitiative steht den Gesprächsangeboten der kommunalen Politik offen gegenüber und befindet sich mit einigen Fraktionen im konkreten Austausch.
– Das Angebot des Bürgermeisters Christian Wagner nach einem gemeinsamen Gespräch wird die Initiative annehmen. Man befindet sich bereits in konkreter Abstimmung eines Termins.
– Unsere Nachbarn in den Niederlanden wurden durch die Bürgerinitiative über das Bauvorhaben informiert. In Venlo und Tegelen war die geplante Müllumladestation den wenigsten bekannt. Die Tageszeitung „de limburger“ hat bereits über den wachsenden Protest gegen die Anlage berichtet.
– Auch wenn man in wenigen Tagen nun schon rund 1.000 Unterschriften gegen das WLZ gesammelt haben, geht das Sammeln von Unterschriften unvermindert weiter.
Sprecher der Initiative
Claus Albrecht